Sippl, Carmen and Krebs, Rita Elisabeth (2025) Sippl, Carmen & Krebs, Rita Elisabeth (Hrsg.) (2025). „Es wird einmal …“ Wertstoffgeschichten erzählen für Zukünfte im Anthropozän. Unterrichtsbeispiele für die Primarstufe. Pädagogische Hochschule Niederösterreich (Teilrechtsfähigkeit). DOI: https://doi.org/10.53349/oa.2025.a2.210. Manual. Pädagogische Hochschule Niederösterreich/University College of Teacher Education Lower Austria, Baden.
![[thumbnail of Es wird einmal_Praxisbeispiele.pdf]](https://pub.ph-noe.ac.at/style/images/fileicons/text.png)
Es wird einmal_Praxisbeispiele.pdf - Published Version
Download (7MB)
Abstract
Das Sparkling-Science-Projekt "Es wird einmal …" setzt sich mit dem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen auseinander und nutzt dabei einen kreativen Ansatz: Märchen und Sagen aus verschiedenen Traditionen dienen als Ausgangspunkt, um Themen wie Rohstoffnutzung und Kreislaufwirtschaft zu erforschen. Anhand von lokalen Beispielen lernen Schüler*innen, wie Ressourcen in einem geschlossenen Kreislaufsystem genutzt werden können, ohne die Umwelt zu schädigen. Diese Handreichung enthält Lernszenarien, die von Studierenden im Lehramtsstudium Primarstufe/Schwerpunkt Kulturpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich gestaltet wurden. Die Studierenden haben Materialien zu den Märchen „Frau Holle“ und „Schneewittchen“ erstellt und fokussieren – passend zu den Märchen – die Ressourcen Wasser und Glas.
Item Type: | Monograph (Manual) |
---|---|
Subjects: | L Education > LB Theory and practice of education > LB1501 Primary Education |
Divisions: | Zentren > Zukünfte Bildung |
Depositing User: | Carmen Sippl |
Date Deposited: | 04 Aug 2025 15:28 |
Last Modified: | 04 Aug 2025 15:28 |
URI: | https://pub.ph-noe.ac.at/id/eprint/30 |